Künstler
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS


Shiori HIGASHIYAMA
Higashiyama wurde 1990 in der Präfektur Hyogo in Japan geboren. Ihr Interesse an Grenzen in zwischenmenschlichen Beziehungen und im gesellschaftlichen Leben rührt von ihren persönlichen Erfahrungen her. Obwohl wir alle wissen, dass wir uns physische und mentale Grenzen setzen müssen, um unsere Privatsphäre zu schützen, kann eine kleine Fehleinschätzung der Distanz dazu führen, dass wir uns gegenseitig verletzen oder in eine tiefe Isolation versinken. Oder die Schaffung von Grenzen kann zu einer Quelle der Ausgrenzung oder des Angriffs durch andere werden.
Higashiyama schafft weiterhin Werke, die sich mit den verschiedenen Problemen befassen, die sich aus den Grenzen ergeben, die uns schützen und die für den Menschen wesentlich sind.


Die Künstlerin Saya Irie ist auf der Suche nach der Seele der Dinge. Als künstlerische Ausdrucksform hat sie eine sehr spezielle Technik ausgewählt, die sie einzigartig in der Kunstwelt macht.
Die 1983 geborene und in Hiroshima lebende Künstlerin verändert Gegenstände durch eine Reduktion besonderer Art. Besonders widmet sie sich Büchern, Fotografien, Geldscheinen und sogar Seifen. Damit beabsichtigt die Künstlerin zu zeigen, wie leicht der absolute Wert eines Objekts hinterfragt werden kann. Der Sinn ihrer Arbeiten liegt in der kontinuierlichen Suche nach der Seele des Ausgangsobjekts durch seine Re-Imagination.
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS
INHALT LINKS
INHALT RECHTS