Blog o

Musik und japanische Gegenwartskunst – Ein Blick auf die zeitgenössische japanische Kunst, gesehen durch alte und neue Schallplattencover

Viele Menschen finden Kunst schwer zu verstehen, und wenn es um japanische Gegenwartskunst geht, ist ihr kultureller Hintergrund ein völlig anderer, und deshalb neigen viele von diesen Menschen dazu, sich gar nicht erst mit der japanischen Kunst auseinanderzusetzen.

Überraschenderweise ist die japanische Gegenwartskunst jedoch schon seit geraumer Zeit ein Teil der westlichen Pop- und Jugendkultur. Heute möchte ich mich auf die Verbindung zwischen der Musikszene, besonders in den USA, und der japanischen Gegenwartskunst konzentrieren.

Ich bin kein großer Fan von Popmusik, aber […]

Kunst ohne Galerist*innen?

In der U-Bahn dachte ich über die Kunstwelt nach.

Ich habe um 12:14 Uhr die U-Bahn genommen.
Aus irgendeinem Grund ist die Luft in der U-Bahn sehr stickig, da sie sich so gut wie nicht austauscht. Ich kann keines der maskierten Gesichter lesen, und alle haben ihre Augen auf ihre Handys und Bücher gerichtet und versuchen, mit niemandem Augenkontakt aufzunehmen.
München ist derzeit in einem sogenannten sanften Lockdown und weit mehr von einem Gefühl des Untergangs und der Finsternis erfüllt als während des […]

Autor: |2021-01-28T16:26:27+01:00 4. Dezember 2020|Kategorien: Keikos Geschichtengalerie|0 Kommentare

Satomi Shirais Arbeiten geben viel Raum für Interpretationen

Shirai selbst sieht ihre Arbeiten als Versuche, die physischen und psychologischen Veränderungen und Assimilationsprozesse von Migranten fotografisch umzusetzen.

Autor: |2021-02-02T12:24:44+01:00 22. September 2017|Kategorien: Allgemein|Tags: , , |0 Kommentare

„KIRI GA II“ – neue zeitgenössische Scherenschnitte von Risa Fukui

Risa Fukui, Papierkünstlerin aus Tokio, hat den Scherenschnitt zu einer Kunstform des 21. Jahrhunderts gemacht. [...]

Autor: |2021-02-05T15:02:23+01:00 26. August 2016|Kategorien: Allgemein|Tags: , |0 Kommentare
Go to Top